So lautet der Titel von Tutorial 10 der Content Manager Akademie, das seit heute verfügbar ist. Im Rahmen dieses Tutorials geht es um das so genannte „Content Recycling“, d.h. wie es gelingt, bestehende Inhalte zu „recyclen“. Dies bedeutete in diesem Zusammenhang natürlich nicht, sie zu entsorgen, sondern sie wieder zu verwerten.
Diese Woche war es wieder so weit: Am 11. und 12. September lud die DMEXCO 2019 (Online-) Werbetreibende zum Stelldichein nach Köln. Grund genug, morgens in den ICE zu steigen und sich auf die Reise in die Domstadt zu begeben. Der Fokus meines Interesses lag dieses Jahr – auf Grund unserer eigenen Projekte in diesem Bereich – ganz klar auf dem Thema Podcasting.
Mit Tutorial 9 zum Thema „Webinare erfolgreich durchführen“ geht diese Woche die zweite Staffel der Content Manager Akademie an den Start. Nach den ersten acht Video-Tutorials zu Themen wie „Content Strategie“, „Content Plan“, „Buyer Persona“ sowie unterschiedlichen Content Formaten folgen im zweiten Halbjahr acht weitere Video-Tutorials zu Themen wie Content Recycling, Seeding und Linkaufbau, SEO und Content Marketing sowie Inbound Marketing und Marketing Automation. Ziel der Content Manager Akademie ist es, Marketingverantwortlichen in Business-to-Business-Unternehmen das Rüstzeug an die Hand zu geben, das sie für ihre tägliche Arbeit benötigen.
Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Webseite ausschließlich die männliche Form. Diese schließt jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.