Zum Jahreswechsel 2017/2018 haben wir das Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017, eine Online-Umfrage unter deutschen Cloud Service Providern durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor und können in Form eines Ergebnisberichts angefordert werden.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.png00redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2018-02-26 13:31:012020-03-11 16:42:29Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor
Wir hoffen Sie sind alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Der Jahresbeginn ist ja traditionell der Zeitpunkt für Prognosen, wie sich bestimmte Themen in den nächsten zwölf Monaten entwickeln werden. Und deshalb reihen auch wir uns in die Phalanx der „Hellseher“ ein und blicken in die Kristallkugel zu den Themen Content Marketing und Leadgenerierung.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.png00redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2018-01-10 16:41:202018-07-17 08:55:17Fünf Prognosen zum Thema Content Marketing und Leadgenerierung für das Jahr 2018
„Marketern dürstet nach Content Marketing-Wissen“ – Das behauptet zumindest die Firma Marketo, Hersteller einer Marketing Automation-Software, und verweist dabei auf die Nutzerzahlen seiner Marketo University. In dieser „Universität“ stellt das Unternehmen eine umfangreiche Bibliothek an kostenlosen Schulungskursen in englischer Sprache zur Verfügung. Seit das Online-Bildungsprogramm im Frühjahr gestartet wurde, haben, so Marketo in einer Pressemeldung, Marketingspezialisten aus der ganzen Welt mehr als 26.000 Minuten an Inhalten gesehen.
Mit absence.io, HR4YOU und Nicando haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Cloud Computing Anbieter für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.png00redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2017-12-12 09:33:492018-01-10 16:47:46Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Cloud Computing-Anbieter machen mit
Immer wieder diskutieren wir im Rahmen unserer Workshops und Beratungsprojekte die Frage, ob es für ein Unternehmen Sinn macht, einen eigenen Weblog (Blog) zu betreiben. Auf der einen Seite „geistert“ in vielen Köpfen die Aussage „Weblogs sind die Lieblinge der Suchmaschinen“, auf der anderen Seite scheuen viele Unternehmen den doch nicht geringen Aufwand, um so ein Weblog am Leben zu halten.
Aus diesem Grund möchten wir im Folgenden auf die „Pros“ und „Cons“ bei Weblogs eingehen, die wir auch bei unseren eigenen Blog-Projekten immer wieder feststellen.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.png00redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2017-12-05 16:53:052018-01-16 13:41:41Weblog oder kein Weblog, das ist hier die Frage
„Dabei sein ist alles!“ – das olympische Motto gilt im Internet schon lange nicht mehr. „Content is King” – dieses ursprünglich aus der Suchmaschinenoptimierung bekannte Motto ist heute wichtiger denn je. Für die Praxis bedeutet dies: Jeder Betreiber einer Internet-Präsenz – ob Webseite, Online-Shop oder Weblog – muss sich heute darüber Gedanken machen, wie er regelmäßig attraktive und für seine Zielgruppe relevante Inhalte veröffentlicht und kommuniziert. Gefragt ist eine zielgruppenorientierte Content Strategie.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.png00redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2017-12-01 09:21:422018-01-16 13:42:16In fünf Schritten zur erfolgreichen Content Strategie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud ComputingWeiterlesen
Fünf Prognosen zum Thema Content Marketing und Leadgenerierung für das Jahr 2018
Content, Content Marketing, LeadgenerierungWeiterlesen
„Marketern dürstet nach Content Marketing-Wissen“
Content MarketingWeiterlesen
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Cloud Computing-Anbieter machen mit
Cloud ComputingWeiterlesen
Weblog oder kein Weblog, das ist hier die Frage
ContentImmer wieder diskutieren wir im Rahmen unserer Workshops und Beratungsprojekte die Frage, ob es für ein Unternehmen Sinn macht, einen eigenen Weblog (Blog) zu betreiben. Auf der einen Seite „geistert“ in vielen Köpfen die Aussage „Weblogs sind die Lieblinge der Suchmaschinen“, auf der anderen Seite scheuen viele Unternehmen den doch nicht geringen Aufwand, um so ein Weblog am Leben zu halten.
Aus diesem Grund möchten wir im Folgenden auf die „Pros“ und „Cons“ bei Weblogs eingehen, die wir auch bei unseren eigenen Blog-Projekten immer wieder feststellen.
Weiterlesen
In fünf Schritten zur erfolgreichen Content Strategie
ContentWeiterlesen