Phishing-Simulationen können ein mächtiges Werkzeug für Security Awareness sein – oder sie können nach hinten losgehen und Mitarbeiter dazu bringen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Der Unterschied liegt in der richtigen Durchführung. Erfahren Sie aus realen Beispielen, warum manche Phishing-Tests scheitern und wie Sie es besser machen.
In der digitalen Welt von heute stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor einer beunruhigenden Realität: Die Frage ist längst nicht mehr, OB ein Cyberangriff stattfinden wird, sondern nur noch WANN. Während viele Unternehmer glauben, ihr Betrieb sei „zu klein“ für Cyberkriminelle, zeichnen aktuelle Studien ein anderes Bild.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2025/05/security-awareness.png6301200redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2025-05-06 13:30:292025-05-06 13:31:48Warum Security Awareness für KMU überlebenswichtig ist
Der menschliche Faktor ist nach wie vor das größte Sicherheitsrisiko in der IT-Landschaft. Phishing-Angriffe, schwache Passwörter und unbedachter Umgang mit sensiblen Daten öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen tatsächlich aufgestellt?
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2025/04/security-awareness-quick-check.png500500redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2025-04-07 16:35:492025-05-06 13:31:38Neu: Security Awareness Quick Check – Wie steht es um das Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen?
GROHMANN BUSINESS CONSULTING und der Datensicherheitsspezialist ZERTURIO veröffentlichen einen neuen Informationsdienst, der Unternehmen dabei unterstützt, mit einer praxisorientierten Kampagne die „Security Awareness“, d.h. das Bewusstsein ihrer Mitarbeitenden für Datenschutz und Datensicherheit nachhaltig zu stärken. Die Lösung zielt auf einen der größten Risikofaktoren in der Unternehmenssicherheit ab: den menschlichen Faktor.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2025/03/informationsdienst-logo.png500500redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2025-03-12 13:54:072025-03-21 11:27:45Der Risikofaktor Mensch bei Datenschutz und Datensicherheit: Neuer Informationsdienst bietet Unternehmen Lösung für nachhaltige Security Awareness-Kampagne
Die Ergebnisse der Umfrage „Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen“, für die Fach- und Führungskräfte in Unternehmen im deutschsprachigen Raum befragt wurden, liegen nun vor.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2024/11/zerturio-umfrage-cover.png20001409redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2024-11-04 17:57:002025-02-01 15:29:01Umfrage „Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit“ – Die Ergebnisse liegen vor
„Nur wer die Risiken und Gefahren kennt, kann sich davor schützen“
Datenschutz und Datensicherheit gehören derzeit sicher zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und dabei ganz besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Ziel des neu erschienenen Fachbuchs mit dem Titel „KMU-Praxisleitfaden Datenschutz und Datensicherheit“ ist es, Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen einen kompakten und präzisen Überblick über die wichtigsten Themen in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit zu vermitteln. Damit sollen das Bewusstsein für die Risiken und Gefahren in diesen Bereichen gestärkt und Möglichkeiten für erfolgreiche Schutzmaßnahmen aufgezeigt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie führe ich Phishing-Simulationen richtig durch?
Content, Security AwarenessPhishing-Simulationen können ein mächtiges Werkzeug für Security Awareness sein – oder sie können nach hinten losgehen und Mitarbeiter dazu bringen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Der Unterschied liegt in der richtigen Durchführung. Erfahren Sie aus realen Beispielen, warum manche Phishing-Tests scheitern und wie Sie es besser machen.
Warum Security Awareness für KMU überlebenswichtig ist
Content, Security AwarenessIn der digitalen Welt von heute stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor einer beunruhigenden Realität: Die Frage ist längst nicht mehr, OB ein Cyberangriff stattfinden wird, sondern nur noch WANN. Während viele Unternehmer glauben, ihr Betrieb sei „zu klein“ für Cyberkriminelle, zeichnen aktuelle Studien ein anderes Bild.
Weiterlesen
Neu: Security Awareness Quick Check – Wie steht es um das Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen?
Content, Security AwarenessDer menschliche Faktor ist nach wie vor das größte Sicherheitsrisiko in der IT-Landschaft. Phishing-Angriffe, schwache Passwörter und unbedachter Umgang mit sensiblen Daten öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen tatsächlich aufgestellt?
Weiterlesen
Der Risikofaktor Mensch bei Datenschutz und Datensicherheit: Neuer Informationsdienst bietet Unternehmen Lösung für nachhaltige Security Awareness-Kampagne
ContentGROHMANN BUSINESS CONSULTING und der Datensicherheitsspezialist ZERTURIO veröffentlichen einen neuen Informationsdienst, der Unternehmen dabei unterstützt, mit einer praxisorientierten Kampagne die „Security Awareness“, d.h. das Bewusstsein ihrer Mitarbeitenden für Datenschutz und Datensicherheit nachhaltig zu stärken. Die Lösung zielt auf einen der größten Risikofaktoren in der Unternehmenssicherheit ab: den menschlichen Faktor.
Weiterlesen
Umfrage „Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit“ – Die Ergebnisse liegen vor
Content, Umfragen und TrendstudienDie Ergebnisse der Umfrage „Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen“, für die Fach- und Führungskräfte in Unternehmen im deutschsprachigen Raum befragt wurden, liegen nun vor.
Weiterlesen
Neuerscheinung: KMU-Praxisleitfaden Datenschutz und Datensicherheit
Content„Nur wer die Risiken und Gefahren kennt, kann sich davor schützen“
Datenschutz und Datensicherheit gehören derzeit sicher zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und dabei ganz besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Ziel des neu erschienenen Fachbuchs mit dem Titel „KMU-Praxisleitfaden Datenschutz und Datensicherheit“ ist es, Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen einen kompakten und präzisen Überblick über die wichtigsten Themen in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit zu vermitteln. Damit sollen das Bewusstsein für die Risiken und Gefahren in diesen Bereichen gestärkt und Möglichkeiten für erfolgreiche Schutzmaßnahmen aufgezeigt werden.
Weiterlesen