Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2023 haben wir erneut in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status des deutschen Cloud Computing-Marktes befragt. Darüber hinaus wollten wir natürlich wissen, wie sie die weitere Entwicklung des deutschsprachigen Cloud Computing-Marktes und die weitere Entwicklung ihres eigenen Cloud Computing Business einschätzen. Die Ergebnisse liegen nun vor und werden im Rahmen eines Webinars am Freitag, den 22.09.2023 präsentiert.
Im Auftrag der Firma Esker, einem Anbieter einer globalen Cloud-Plattform und führendem Anbieter von KI-gesteuerten Prozessautomatisierungslösungen für die Bereiche Finanzen, Beschaffung und Kundenservice, haben wir die Trendstudie „KI-gesteuerte Automatisierung im Customer Service“ durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2023/08/automatisierung-im-customer-service.png720720redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2023-08-07 16:29:452023-08-07 16:29:45Trendstudie zeigt: Automatisierung im Customer Service schreitet voran
Im Rahmen der Trendstudie „Einsatz von Microsoft Dynamics: Aktueller Status und zukünftige Pläne“, die wir gemeinsam mit der Firma d.velop durchgeführt haben, wurden Nutzer von Microsoft Dynamics-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) sowie mittelständischen Unternehmen in Deutschland befragt.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2023/07/d-velop-dynamics-365.png654654redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2023-07-31 14:40:472023-07-31 14:40:47Trendstudie „Einsatz von Microsoft Dynamics: Aktueller Status und zukünftige Pläne“ – Die Ergebnisse liegen vor
Die CINTELLIC Consulting Group hat die Ergebnisse der gemeinsam mit SAS Deutschland in Auftrag gegebenen Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vorgestellt. Ziel der Umfrage, an der sich mehr als einhundert Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Marketing, Datenmanagement und IT aus DAX- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland beteiligten, war es, den aktuellen Status Quo und die Herausforderungen im Bereich Marketing Automation sowie einen Ausblick auf die Zukunft der Marketing Automation zu ermitteln.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2023/04/omnichannel-marketing-automation.png720720redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2023-07-17 15:12:102023-07-17 15:12:10CINTELLIC stellt Ergebnisse der Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vor
Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2023 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Das Fokusthema lautete „Krisenresilienz und Cloud Computing“. Die Ergebnisse der Umfrage, an der sich mehr als 200 Fach- und Führungskräfte aus in Deutschland ansässigen Cloud Service Providern sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, beteiligten, liegen nun vor und können unter www.cloud-computing-marktbarometer-deutschland.de angefordert werden.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/cloud-computing-marktbarometer-deutschland.png844950redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2023-06-14 15:55:222023-06-14 15:55:22Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2023: Die Ergebnisse liegen vor
Wo beziehen deutsche IT-Verantwortliche derzeit ihre Informationen über aktuelle IT-Themen, zukünftige IT-Trends und relevante IT-Anbieter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer umfassenden Umfrage, die im Frühjahr 2023 durchgeführt wurde.
https://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2023/04/it-entscheider-cover.png800512redaktionhttps://grohmann-business-consulting.de/wp-content/uploads/2020/06/gbc-logo-2020.pngredaktion2023-05-24 10:47:302023-05-26 15:02:14Umfrage „Das Informationsverhalten deutscher IT-Verantwortlicher“ – die Ergebnisse liegen vor
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Webinar: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2023, Präsentation der Ergebnisse, 22.09.23
Termine, Umfragen und TrendstudienIm Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2023 haben wir erneut in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status des deutschen Cloud Computing-Marktes befragt. Darüber hinaus wollten wir natürlich wissen, wie sie die weitere Entwicklung des deutschsprachigen Cloud Computing-Marktes und die weitere Entwicklung ihres eigenen Cloud Computing Business einschätzen. Die Ergebnisse liegen nun vor und werden im Rahmen eines Webinars am Freitag, den 22.09.2023 präsentiert.
Weiterlesen
Trendstudie zeigt: Automatisierung im Customer Service schreitet voran
Umfragen und TrendstudienIm Auftrag der Firma Esker, einem Anbieter einer globalen Cloud-Plattform und führendem Anbieter von KI-gesteuerten Prozessautomatisierungslösungen für die Bereiche Finanzen, Beschaffung und Kundenservice, haben wir die Trendstudie „KI-gesteuerte Automatisierung im Customer Service“ durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Weiterlesen
Trendstudie „Einsatz von Microsoft Dynamics: Aktueller Status und zukünftige Pläne“ – Die Ergebnisse liegen vor
Content, Umfragen und TrendstudienIm Rahmen der Trendstudie „Einsatz von Microsoft Dynamics: Aktueller Status und zukünftige Pläne“, die wir gemeinsam mit der Firma d.velop durchgeführt haben, wurden Nutzer von Microsoft Dynamics-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) sowie mittelständischen Unternehmen in Deutschland befragt.
Weiterlesen
CINTELLIC stellt Ergebnisse der Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vor
Content, Umfragen und TrendstudienDie CINTELLIC Consulting Group hat die Ergebnisse der gemeinsam mit SAS Deutschland in Auftrag gegebenen Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vorgestellt. Ziel der Umfrage, an der sich mehr als einhundert Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Marketing, Datenmanagement und IT aus DAX- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland beteiligten, war es, den aktuellen Status Quo und die Herausforderungen im Bereich Marketing Automation sowie einen Ausblick auf die Zukunft der Marketing Automation zu ermitteln.
Weiterlesen
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2023: Die Ergebnisse liegen vor
Umfragen und TrendstudienZiel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2023 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Das Fokusthema lautete „Krisenresilienz und Cloud Computing“. Die Ergebnisse der Umfrage, an der sich mehr als 200 Fach- und Führungskräfte aus in Deutschland ansässigen Cloud Service Providern sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, beteiligten, liegen nun vor und können unter www.cloud-computing-marktbarometer-deutschland.de angefordert werden.
Weiterlesen
Umfrage „Das Informationsverhalten deutscher IT-Verantwortlicher“ – die Ergebnisse liegen vor
Umfragen und TrendstudienWo beziehen deutsche IT-Verantwortliche derzeit ihre Informationen über aktuelle IT-Themen, zukünftige IT-Trends und relevante IT-Anbieter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer umfassenden Umfrage, die im Frühjahr 2023 durchgeführt wurde.
Weiterlesen