Beiträge zum Thema „Security Awareness“ d.h. zum Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen.

Phishing-Simulationen können ein mächtiges Werkzeug für Security Awareness sein – oder sie können nach hinten losgehen und Mitarbeiter dazu bringen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Der Unterschied liegt in der richtigen Durchführung. Erfahren Sie aus realen Beispielen, warum manche Phishing-Tests scheitern und wie Sie es besser machen.

In der digitalen Welt von heute stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor einer beunruhigenden Realität: Die Frage ist längst nicht mehr, OB ein Cyberangriff stattfinden wird, sondern nur noch WANN. Während viele Unternehmer glauben, ihr Betrieb sei „zu klein“ für Cyberkriminelle, zeichnen aktuelle Studien ein anderes Bild.

Weiterlesen

Der menschliche Faktor ist nach wie vor das größte Sicherheitsrisiko in der IT-Landschaft. Phishing-Angriffe, schwache Passwörter und unbedachter Umgang mit sensiblen Daten öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen tatsächlich aufgestellt?

Weiterlesen