Wo beziehen deutsche IT-Verantwortliche derzeit ihre Informationen über aktuelle IT-Themen, zukünftige IT-Trends und relevante IT-Anbieter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer umfassenden Umfrage, die im Frühjahr 2023 durchgeführt wurde.
Vorstellung der Ergebnisse der Trendstudie Omnichannel-Marketing und Marketing Automation, die in Zusammenarbeit von CINTELLIC Consulting Group und SAS entstanden ist, werden im Rahmen einer zweiteiligen Webinarreihe am 3. und 4. Mai 2023 vorgestellt.
Wie in den vergangenen Jahren führen wir auch dieses Jahr wieder im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland eine Umfrage unter in Deutschland tätigen Cloud Service Providern durch. Das Fokusthema lautet dieses Mal: Krisenresilienz und Cloud Computing.
Gemeinsam mit der VIER GmbH haben wir eine Umfrage zum Einsatz moderner KI-Technologien in der Kundenbetreuung mittelständischer Unternehmen durchgeführt.
Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für Prognosen und Trends – nicht nur in der IT. Während andere selbst den alljährlichen „Blick in die Kristallkugel“ wagten, um die IT-Trends 2023 festzulegen, mit denen sich deutsche Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten beschäftigen werden bzw. sollten, haben wir einfach bei denjenigen nachgefragt, die sich wirklich damit beschäftigen müssen:
IT-Verantwortliche (CIOs, IT-/EDV-Leitende) in Unternehmen in Deutschland
Gemeinsam mit der Firma n-komm, einem IT-Dienstleister und ECM-Lösungsanbieter aus Karlsruhe, haben wir Fach- und Führungskräfte in mitttelständischen Unternehmen in Deutschland zum Thema Enterprise Content Management (ECM) befragt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Webseite ausschließlich die männliche Form. Diese schließt jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.