Unter dem Titel „Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020“ haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage mit dem Ziel durchgeführt, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu deutsche Cloud Service Provider sowie Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Cloud Computing-Umfeld in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Weiterlesen

„Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? Unter diesem zugegebenen etwas provokanten Titel befragte der IT-KARRIERE PODCAST 100 Fach- und Führungskräfte aus deutschen IT-Arbeitgebern danach, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Situation unter dem Eindruck von Corona-Krise und „Lockdown“ einschätzen und wie sie darauf im Recruiting reagieren.

Weiterlesen

Die Verarbeitung von eingehenden Aufträgen ist für jedes Wirtschaftsunternehmen elementar. Trotzdem stehen Projekte, welche auf die Optimierung des Auftragseingangs abzielen, nicht an der Spitze der unternehmerischen Prioritätenliste. Die Automatisierung der Auftragsverarbeitung hat in Deutschland noch viel Potenzial. Dies bestätigen die Ergebnisse der Trendstudie “Automatisierung der Auftragsverarbeitung 2020” die von der Firma Grohmann Business Consulting im Auftrag von Esker, einem weltweit führenden Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, erhoben wurde.

Weiterlesen

Die Traditionsbranche Maschinenbau leidet unter den Folgen von COVID-19. Doch die Ursachen für die Probleme liegen tiefer. Das zeigt die jüngste Studie des Aachener Optimierungsspezialisten INFORM. Fach- und Führungskräfte zeichnen darin ein klares Bild über die Herausforderungen.

Weiterlesen

Trendstudie Leadgenerierung in der IT-BrancheAuch in diesem Jahr haben wir unter dem Titel „Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche“ wieder eine Online-Umfrage unter Fach- und Führungskräften in deutschen IT-Unternehmen durchgeführt. An der diesjährigen Umfrage beteiligten sich mehr als 200 Unternehmen. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Weiterlesen

Die netfiles GmbH, einer der führenden Anbieter von virtuellen Datenräumen in Deutschland, hat die Ergebnisse der von ihr beauftragten Trendstudie „Einsatz virtueller Datenräume bei der Zusammenarbeit zwischen Startup-Unternehmen und Investoren/Kreditgebern“ vorgestellt. Ziel der Trendstudie war es, herauszufinden, in welchem Umfang Startup-Unternehmen virtuelle Datenräume für die Zusammenarbeit mit Investoren/Kreditgebern nutzen, in welchen Bereichen virtuelle Datenräume zum Einsatz kommen und auf welche alternativen IT-Tools und Plattformen beim Datenaustausch mit Investoren/ Kreditgebern zurückgegriffen wird. An der Umfrage beteiligten sich etwas mehr als hundert Fach- und Führungskräfte aus Startup-Unternehmen in Deutschland.

Weiterlesen